Streitschlichtungs-AG
(nicht im Schuljahr 2022/23)
Jahrgänge 7-9
Wir kennen es alle: Streiten und Konflikte gehören zu unserem Leben und unserem Alltag dazu. Gerade der Lebensraum Schule ist hierfür anfällig, da immer wieder unterschiedliche Meinungen und Bedürfnisse aufeinanderprallen. Häufig könnt Ihr Eure Streitigkeiten selbst klären. Manchmal sind die Fronten aber auch etwas verhärtet. Dann ist es nur schwer möglich, von alleine aus der Situation heraus zu kommen. Umso besser ist es, wenn es dann jemanden gibt, an den man sich wenden kann und der den Überblick behält.
Für genau diesen Fall wollen wir ein Team aus Schülerinnen und Schülern ausbilden, die als Streitschlichterinnen und Streitschlichter an unserer Schule agieren. Die Streitschlichtung ist ein Verfahren zur konstruktiven, gewaltfreien Konfliktlösung mit dem Ziel, eine gemeinsame und einvernehmliche Lösung zu finden. Hierbei gibt es genaue Vorgehensweisen, die wir uns im ersten Halbjahr zunächst gemeinsam erarbeiten werden, bevor ihr dann im zweiten Halbjahr bereits als Streitschlichterinnen und Streitschlichter in festen Zeitfenstern (in der Pause oder der 7. Stunde) für die Schulgemeinschaft aktiv werden könnt.
Die AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich gerne intensiver mit den Themen Konflikte und Streiten beschäftigten, auch in komplizierten Situationen einen kühlen Kopf bewahren und sich gerne für andere einsetzen.