Navigations Button

Information der Schulleitung

04. Juli 2025

Sommerferien 2025 und ein Ausblick in das neue Schuljahr 2025/26

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am vergangenen Mittwoch konnten wir das diesjährige Schuljahr mit einem wunderbaren Schulfest anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Adorno-Gymnasiums ausklingen lassen.

Schauen Sie sich gerne unseren Schulfilm an, der anlässlich des Jubiläums entstanden ist. 

Nun stehen nach arbeitssamen und anstrengenden Wochen in der Schule die Sommerferien vor der Tür und das Schuljahr geht zu Ende. Hoffentlich können nun alle die Ferientage genießen und hin und wieder die Seele baumeln lassen!

An dieser Stelle können wir heute schon einige Hinweise für das neue Schuljahr geben, welches am Montag, den 18. August 2025, starten wird.

Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 - 10 und der Q3 beginnt der Unterricht zur 1. Stunde. In den ersten beiden Stunden ist Unterricht bei der Klassenlehrkraft bzw. dem Tutor/der Tutorin. Die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase beginnen ihren Eintritt in die Oberstufe ebenfalls zur 1. Stunde mit einer Begrüßung durch die Studienleitung in A 030. Die Schülerinnen und Schüler der Q1 beginnen ihren ersten Schultag nach den Ferien zur 2. Stunde ebenfalls in A 030.

Die Umschulung der neuen fünften Klassen findet am Dienstag, den 19. August 2025, in zwei unterschiedlichen Zeitfenstern statt. Am Montag ist noch kein Unterricht. Die Eltern haben bereits ein separates Einladungsschreiben dazu erhalten, in dem alle weiteren Informationen stehen.

Die Materiallisten aller Jahrgänge sind hier verlinkt.

Wer in den nächsten Wochen „Schulweh“ hat, kann uns bei Instagram folgenum das letzte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Es gab wirklich eine ganze Menge an Projekten, Wettbewerben, Veranstaltungen, Ausflügen etc. 

Das gesamte Kollegium des Adorno-Gymnasiums wünscht fröhliche Sommerferien und gute Erholung.

Gegen Ende der Ferien werden wir an dieser Stelle wieder neue Informationen veröffentlichen.

03. Juli 2025

Zeitungsgala in der Alten Oper

Am 23.06.2025 nahm die Klasse 9c an der Zeitungsgala in der Alten Oper teil.

Sie hatte am Projekt „Meine Zeitung – Frankfurter Schüler lesen die F.A.Z.” teilgenommen und mehrere Wochen lang intensiv die Zeitung – analog und digital – gelesen. Ein fester Bestandteil dabei war das Erstellen einer Langzeitarbeit zu einem selbst gewählten Thema. Dabei wurden u. a. Zusammenfassungen und Kommentare zu einzelnen Artikeln verfasst. 

Mehr erfahren

02. Juli 2025

Exkursion

Marburg-Ausflug der Klasse 9f

Die Klasse 9f erlebte am 27.6.2025 einen angenehmen Wandertag nach Marburg, wo sie sich gemeinsam mit Herrn Teichrew, Frau Webb und Frau Kramer über Architektur, Literatur und hessische Geschichte informieren konnten.

Mehr erfahren

02. Juli 2025

Auszeichnung beim Tag der Handschrift

Kaja Krüger aus der 6e wurde beim hessenweiten Wettbewerb Tag der Handschrift für ihren eindrucksvollen Text zum Thema „Abenteuer“ ausgezeichnet. Als eine der Preisträger*innen durfte sie an der feierlichen Preisverleihung in Wiesbaden teilnehmen. Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg und freuen uns über das kreative Engagement!

www.tagderhandschrift.de

02. Juli 2025

Abiball 2025

Ein Grund zum Feiern

Am 28. Juni feierten die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 des Adorno-Gymnasiums bei heißem Sommerwetter ihren wohlverdienten Abiball. Mit Reden, Geschenken, einem Kinderbilderquiz und vielen schönen Rückblicken gedachten sie ihrer Schulzeit. Nach einer Stärkung an Bar und Buffet wurden das beste Outfit und Promking und -queen gewählt, die auf Schultern getragen wurden. Danach tanzten die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und die Lehrerschaft fröhlich bis weit nach Mitternacht.


Mehr erfahren

02. Juli 2025

Abitur 2025

Festliche Verleihung der Abiturzeugnisse im Rahmen der Akademischen Feier

Das Adorno-Gymnasium Frankfurt verabschiedete am Donnerstag, dem 26. Juni, stolz und glücklich seinen zweiten Abiturjahrgang. 

Mehr erfahren

01. Juli 2025

Jubiläum der Schule

Zehn Jahre Adorno-Gymnasium

Gemeinsam lernen, gemeinsam feiern: Heute wird unsere junge Schule 10 Jahre alt. Darum wollen wir am Mittwoch, dem 2. Juli, zusammen mit der Schulgemeinschaft und den Familien zusammenkommen, um mit Speisen aus aller Welt, Spielen und Mitmachangeboten diesen schönen Tag zu begehen. Wir sehen uns von 16-19 Uhr im Adorno-Gymnasium. Anbei zur Einstimmung ein Video aus unserem Schulalltag.

29. Juni 2025

Z(w)eitzeugengespräch 2025

Familie Jacobs zu Besuch in Frankfurt am Main

Mehr erfahren

23. Juni 2025

NEUIGKEITEN AUS DER CAMBRIDGE -AG: OUR FIRST EXAM CANDIDATES

Im Juni trauen sich die ersten 4 Schülerinnen und Schüler des Adorno-Gymnasiums das First Certificate in English (FCE) der University of Cambridge abzulegen. Das Zertifikat bescheinigt Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmen. Auf dem Foto sieht man die Beteiligten während der Simulation der mündlichen Prüfung bei einem unserer sonntäglichen Treffen in einem Café in der Stadt.

GOOD LUCK and FINGERS CROSSED!!!

Christina Avellini, Kursleiterin

22. Juni 2025

Mit dem Klimarat aufs Siegertreppchen –

Adorno-Gymnasium unter den besten fünf Frankfurter Schulen

Im Rahmen des Nachhaltigkeitspreises Frankfurter Schulen 2025 wurde das Adorno-Gymnasium für die erstmalige Durchführung des „Klimarat“ als eine von fünf Schulen ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 10. Juni 2025 im Kaisersaal des Frankfurter Römers statt. Die Bildungsdezernentin der Stadt Frankfurt, Sylvia Weber, würdigte das Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Ihr leistet wahre Pionierarbeit. Mit euren Konzepten und Ideen seid ihr Wegbereiter:innen für etwas Neues an euren Schulen und in euren Stadtteilen.“  

Mehr erfahren

22. Juni 2025

SV-Dekowettbewerb 2025

Dekoration anlässlich Ramadan, Pessach und Ostern

Den glücklichen Umstand, dass Ramadan, Pessach und Ostern in diesem Jahr beinahe aufeinanderfallen, haben wir zum Anlass genommen, die Vielfalt an unserer Schule im Rahmen eines Dekowettbewerbs wertzuschätzen. Thematisch passend und mit einer beeindruckenden Kreativität wurden die Klassenräume auch dieses Jahr wieder in wahre Kunstwerke verwandelt. Die Entscheidung über den Sieger war sehr knapp, fiel schließlich jedoch auf die Klasse 9c, deren Klassenraum besonders hervorstach. Einen tollen 2. Platz konnte sich die Klasse 5d sichern.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Klassen für ihre Mühe!
Eure SV