06. Mai 2025
Syltreise
Die 6. Klassen auf großer Fahrt
Wunderschöne Sonnentage verbrachten die sechs 6. Klassen des Adorno-Gymnasiums in der Woche vor den Ferien auf der Insel Sylt.

Dabei durften die rund 180 Kinder in der Ausstellung des Naturgewalten-Museums, auf einer Kutterfahrt zu den Seehundbänken inklusive „hautnaher" Begegnung mit der maritimen Kleintierwelt und während einer Wattwanderung ihr Wissen zur Insel erweitern. Auch bei ausgedehnten Spaziergängen in den Dünen, am Strand und im Örtchen List konnten sie Deutschlands nördlichste Insel von ihrer allerschönsten Seite erleben. Die Landschaften dort und das Farbenspiel der Elemente sind atemberaubend. Die Reise ist fester Bestandteil des besonderen Fahrtenkonzepts des Adorno-Gymnasiums, durch welches alle Schülerinnen und Schuler das Meer kennenlernen, bevor Sie auf verschiedene Reisen mit sprachlichen und kulturellen Schwerpunkten gehen und dann erneut alle gemeinsam die Alpen in Klasse 8 und die Hauptstadt Berlin in Klasse 10 erleben.



Danach locken erneut kulturell bedeutsame Ziele wie Paris, Rom und Weimar und natürlich die Kursfahrten der Oberstufe. Unsere Sechstklässler jedenfalls haben die Sylt-Reise sehr genossen und waren insgesamt ziemlich sportlich unterwegs, da die Küste täglich kilometerweit erwandert wurde. Einige Klassen machten sich morgens sogar vor dem Frühstück auf, um gemeinsam den Sonnenaufgang am Strand zu erleben, andere suchten den Leuchtturm für ein kleines Picknick auf, genossen eine stimmungsvolle Nachtwanderung mit Sonnenuntergang bei Taschenlampenschein oder Aktivitäten und Spiele rund um unsere Jugendherberge. Neben im Sand gefundenen Muscheln und einer zarten Aprilsonnenbräune nehmen wir tolle Erinnerungen an schöne Gemeinschaftsmomente mit.



Unsere aktuellen Fünftklässler dürfen sich auf diese besondere Reise im nächsten Jahr sehr freuen!