30. März 2025
Teilnahme am Jugend forscht Wettbewerb 2025
Bericht von Johann Palmieri
Wie jedes Jahr nahmen wir als ExperiMINT-Kurs am Jugend Forscht Wettbewerb teil. Wir erhielten die Möglichkeit, unsere Ergebnisse nach langem wissenschaftlichen Arbeiten sowohl der Öffentlichkeit als auch einer fachkundigen Jury zu präsentieren. Früh morgens begann die Veranstaltung im Senckenberg Naturmuseum und nach einer kleinen Eröffnungsrede ging es frisch ans Werk, wobei wir uns alle Mühe gaben, mit den wirklich anspruchsvollen Projekten der anderen Schulen mitzuhalten. Die Juroren waren freundlich, wichen aber auch nicht zurück vor konstruktiver Kritik. Im Laufe des Tages hatten wir außerdem die Möglichkeit, das Museum geführt oder auf eigene Faust zu erkunden.

Später bekamen auch Presse, Verwandte, Freunde oder einfach Interessierte die Möglichkeit, unsere kleine Ausstellung zu besichtigen. Erst danach wurde es dann so richtig aufregend: Es folgte die Preisverleihung, bei der wir erneut kleine Vorträge halten mussten. Zu unserer Freude erhielten wir einige Sonderpreise.
Abschließend lässt sich sagen, dass es sich zwar um einen anstrengenden, aber doch erfüllenden und bereichernden Tag handelte, aus dem wir viel mitnehmen konnten. Mit neuer Inspiration starten wir also ins nächste Jahr und freuen uns auf den nächsten Wettbewerb.
Urheber der folgenden Standbilder: Tränkner, Senckenberg








Mit dem 1. Platz haben sich Kristiane Dolic, Maria Mattheou und Maja Haake für den Landeswettbewerb in Darmstadt qualifiziert.