Navigations Button
27. April 2025

Tonali Projekt der Alten Oper Frankfurt

Organisation eines Schulkonzerts

Am Donnerstag, den 03.04.2025 haben wir, der E-Phasen Musikkurs von Frau Ochsendorf, die besondere Möglichkeit erhalten, im Rahmen des Tonali Projekts der Alten Oper Frankfurt ein Schulkonzert zu organisieren. Zu Gast bei uns war die grandiose Pianistin Kiveli Dörken, die eine mehrfache Preisträgerin bei unzähligen internationalen Wettbewerben ist.

Schon Monate lang im Voraus planten wir das Konzert bis auf das kleinste Detail, überlegten uns das Setting bzw. das Ambiente, wie wir den Raum gestalten wollten und welchen Flair unser selbstorganisiertes Konzert ausstrahlen sollte. So entschieden wir uns dafür, den Flügel in die Raummitte zu platzieren und die Zuhörer:innen auf Sitzkissen zu setzen, um eine zwanglose, gemütliche und besondere Konzertatmosphäre zu schaffen.

Hierzu wurde der Kurs in Gruppen aufgeteilt, in welcher jeder seinen Teil zur Projektplanung beigetragen hat von Marketing, Presseleitung und Co. über Ticketmanagement bis hin zur Moderation. 

Ziel des Tonali Projekts ist es, den jungen Leuten ein Gehör für klassische Musik zu verschaffen und sie mit Musik in Berührung zu bringen. Hiervon konnte unsere Schülerschaft enorm profitieren.

Unser Schulkonzert war hierbei in drei Spielslots unterteilt, welche von der ersten bis zur sechsten Stunde für alle 5. und 7. Klässler:innen stattfanden und im Ablauf identisch waren. Es begann jeweils mit einem kleinen Interview zwischen unserer Moderatorin Viktoria und Frau Dörken, ging in ein vorzügliches Klaviervorspiel über und endete mit einer Fragerunde seitens der Schüler:innen. 

Viktoria hat hierbei Frau Dörken beim Eintreten in den Veranstaltungsraum begrüßt und sie durch ein paar interesseweckende Fragen vorgestellt. Kiveli Dörken brachte den jungen Zuhörern der fünften und siebten Klassen neben ihrem Vorspiel von Stücken der bedeutsamsten Urgesteinen der Musik wie Mozart, Chopin und Liszt auch einiges über die Hintergrundgeschichte jener Stücke bei. Frau Dörken hat dabei immer wieder persönlichen Kontakt mit dem jungen Publikum aufgenommen, das Publikum durch Fragen perfekt in das Geschehen integriert und so das gesamte Konzert lebendiger gemacht, da alle daran teilnehmen konnten. Nach Ende des Vorspiels hat Viktoria wieder geschickt die Moderation übernommen und an Devin und Samuel weitergegeben, die die Fragerunde für die Schüler eröffnet haben. Hierbei hatte das neugierige Publikum die Möglichkeit, unsere Pianistin etwas besser kennenzulernen, indem sie ihr Fragen stellen und sich im Anschluss des Konzertes Autogrammkarten unterzeichnen lassen konnten.

Am 05.06.2025 wird unser Kurs in Zusammenarbeit mit einer weiteren Schule ein Konzert in der Alten Oper organisieren. Eintrittskarten für dieses Konzert können schulintern zu einem vergünstigten Preis von 8€ erworben werden.

Verfasst von Benjamin und Viktoria (E2)

Zurück zur Übersicht