Navigations Button

Information der Schulleitung

23. März 2023

Distanzunterricht am Montag, den 27. März 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am kommenden Montag, den 27. März, ist ein umfassender, bundesweiter Generalstreik des öffentlichen Nahverkehrs geplant, der auch auf Hessen und Frankfurt enorme Auswirkungen haben wird. „In Frankfurt sei damit zu rechnen, dass neben ersatzlos ausfallenden Straßenbahnen und U-Bahnen auch viele S-Bahnen und Regionalzüge in den Depots blieben…“, berichtet der HR. Städtische Buslinien seien davon wohl nicht betroffen.

Aus diesem Grund werden wir am 27. März keinen Präsenzunterricht anbieten, sondern diesen durch Distanzunterricht ersetzen.

Sollten Sie im häuslichen Bereich keine Betreuungsmöglichkeit haben, bieten wir als Schule eine Notbetreuung von der 1. bis zu 6. Std. an. Hierfür ist es wichtig, dass Sie Ihr Kind vorab dafür anmelden. Schreiben Sie bis Freitag, 13:00 Uhr eine kurze Mail ans Sekretariat mit Angabe des Namens Ihres Kindes sowie die Klassenzugehörigkeit.

Alle angesetzten Lernkontrollen und Klausuren werden verschoben. Die Englisch-Klausur Q2 (Cla + Pon) wird auf Donnerstagnachmittag (8.+9. Std.) verlegt. Die Ethik/Reli-Lernkontrolle der 8a, b und e wird auf den Montag nach den Osterferien verschoben. Alle weiteren Änderungen werden individuell über die Fachlehrer kommuniziert.

Die Unterrichtsinhalte für den Montag werden von den Lehrkräften über das Schulportal hochgeladen, je nach Kurs oder Klasse auch in Moodle. Alle Inhalte können ab Sonntag, 20:00 Uhr eingesehen werden. Die Lehrkräfte verweisen dort auch auf die evtl. Durchführung von Videokonferenzen, deren Teilnahme wünschenswert und pädagogisch sinnvoll ist. Wie mit dem Schulportal gearbeitet wird, kann man in den folgenden zwei Videos noch einmal nachschauen:

Schulportal: Erste Schritte

Schulportal: Mein Unterricht

Wenn eine Videokonferenz von den Lehrkräften angeboten wird, hilft die verlinkte Anleitung für die Zuschaltung.

 

 

Aktuelles

29. März 2023

Adorno Open Stage 29.03.2023 18 Uhr

Kommt und seht wie unsere Schüler:innen tanzen, singen, Theater und ihr Instrument spielen! Familie, Freund:innen und Interessierte sind herzlich willkommen!

23. März 2023

A five-day trip to London

London: We all know London from our English books - Olivia, Holly, Gwen, Jay, Luke and Dave taught us a lot about the language which is spoken in this fantastic city. And they showed us every sight you can discover there. But what happens if you are able to explore it yourself? Imagine: Suddenly you see Big Ben, not as a picture but in real life and Buckingham Palace is in front of you with the famous Guards. Or you can go shopping at Camden Town or on Oxford Street and see the crown jewels in the Tower of London or you walk on the Tower Bridge. Live! You are one of the tourists in London!

Mehr erfahren

12. März 2023

Erfolgreiche Teilnahme am französischen Internetteamwettbewerb 2023 - ça y est!

Am 20. Januar 2023, fand der erste französische Internet Teamwettbewerb am Adorno-Gymnasium statt. Wir, die Klasse 7g, haben mit Freude und Erfolg teilgenommen.

Mehr erfahren

12. März 2023

Abi, was dann? Einen Tag zum Erkunden und Erfahrungen sammeln

Erstmalig gab es an unserer Schule einen Extra-Tag in der E-und Q-Phase, um uns mit dem näher rückenden Abschluss und der damit verbundenen Frage „Abi, was dann?“ zu beschäftigen.

Mehr erfahren

12. März 2023

Zum ersten Mal dabei und das gleich sehr erfolgreich!

Beim Finale des Diktatwettbewerbs „Frankfurt schreibt“, das am 08. März 2023 in der Aula der Liebigschule stattfand, trat das Adorno-Gymnasium zum ersten Mal an.

Mehr erfahren

11. März 2023

Sprechstunde bei einer Ärztin in der Schule

Auch in diesem Jahr bekamen die 6.- und 10.-Klässler*innen des Adorno-Gymnasiums Besuch von den Ärztinnen Frau Dr. Hilla und Frau Dr. Fries im Rahmen der Sexualerziehung.

Mehr erfahren

27. Februar 2023

Die erste Runde der IJSO ist abgeschlossen!

Am 31.01.2023 endete die erste Runde der 20. Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO). Luca aus der Klasse 6e war dabei und experimentierte fleißig zuhause. Dieses Jahr hatten alle Experimente der ersten Aufgabenrunde etwas mit Lösungen zu tun. So ließ Luca zum Beispiel Kristalle aus einer Lösung wachsen und dokumentierte dabei jeden einzelnen Schritt von der Vorbereitung bis zur Auswertung. 

Mehr erfahren

16. Februar 2023

Tag der offenen Tür 2023

Am Nachmittag des 10. Februar öffnete das Adorno-Gymnasium seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Familien. Schulleitung, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler präsentierten das vielfältige Angebot des Gymnasiums und gewährten Einblick in ihre tägliche Arbeit. Durch die Rede der Schulleiterin Frau Lommel-Sturm, Gespräche mit Lehrkräften, ausgestelltes Lehrmaterial und Plakate und auch das spannende Mitmach-Angebot aller Fachschaften konnten BesucherInnen das Adorno-Gymnasium kennenlernen.

Das freudige Engagement aller Beteiligten und das greifbare Interesse der BesucherInnen sorgten für eine gelöste Atmosphäre und eine gewinnbringende Interaktion an unserem abends mit Menschen gefüllten Gymnasium.

Mehr erfahren

15. Februar 2023

Adorno Open Stage

Offene Bühne für alle Schüler:innen des Adorno-Gymnasiums
Am 29.03.2023 ab 18 Uhr gibt es die 1. Adorno Open Stage – eine offene Bühne für alle Schüler:innen des Adorno-Gymnasiums. Ob einzeln, zu zweit, als Gruppe, oder als Klasse, jeder Beitrag ist gern gesehen! Bis zum 15.03. können die Schüler:innen sich formlos bei den Musiklehrkräften anmelden (persönlich oder per Mail).

Mehr erfahren

13. Februar 2023

Das Gesicht hinter den Artikeln – eine Redakteurin zu Besuch

Das Adorno-Gymnasium nimmt dieses Jahr erneut am Zeitungsprojekt „Frankfurter Schüler lesen die F.A.Z.“ teil. Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse neun und zehn erhalten während des dreimonatigen Zeitungsprojekts täglich die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) in den Unterricht oder online, um u.a. gezielt die Lese- und Medienkompetenz zu stärken.

Mehr erfahren