21. Juli 2023Projekttag "Mentale Gesundheit" - für die Schülerinnen und Schüler der Q2
Am Montag, den 17.07.2023 fand an unserer Schule ein Projekttag zum Thema "Mentale Gesundheit" statt. Diese Veranstaltung wurde durch unsere Schulelternbeiratsvorsitzende Frau Horn organisiert. Dieser Tag bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und das eigene Wissen zu erweitern.

Mehr erfahren
17. Juli 2023Carpe diem – Nutze den Tag!
Zum Abschluss ihrer fünfjährigen Lateinzeit fuhren die Lateinschüler:innen der E-Phase nach Rom.
Mehr erfahren
16. Juli 2023Virtueller Rundgang der 10b
Wir, die Klasse 10b des Adorno Gymnasiums, hatten im Kunstunterricht bei Herrn Ritzinger das Thema Kunstgeschichte. Konkret haben wir uns theoretisch und praktisch mit abstrakten Bildern beschäftigt. Eine Vielzahl von abstrakten Ausgangswerken (darunter „Several Circles“ und „Komposition 8“ von Wassily Kandinsky, die „Suprematistische Komposition“ von Kasimir Malewitsch und viele weitere Bilder) standen zur Auswahl. Praktisch gearbeitet haben wir einerseits analog (grafisch, malerisch und plastisch), andererseits digital mit der kostenlosen 3D-Software Blender. Das Ergebnis kann man in Form einer virtuellen, begehbaren Ausstellung anschauen (wie bei einem Videospiel). Es funktioniert leider nur für Windows PCs, aber ein kurzes Video gibt auch einen guten Einblick!
Mehr erfahren
13. Juli 2023Neuer Fördervereinsvorstand des Adorno Gymnasiums gewählt
Am 11.07.23 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Adorno-Gymnasiums statt. Bei diesem Treffen wurde der alte Fördervereinsvorstand Varin Pasch (1. Vorsitzende), Sandra Berkefeld (2. Vorsitzende) und Markus Bär (Kassenwart) von ihren Aufgaben entlastet. Während ihrer Tätigkeit konnte der Förderverein mehrere Projekte wie zum Beispiel die „Schülergenossenschaft“, „Naturschule Hessen“ und „Projekttag: Suchtprävention“ unterstützen sowie auch Preise für Wettbewerbe im Sport, in Mathe oder dem Schachturnier zur Verfügung stellen.

Mehr erfahren
13. Juli 2023Zeitungsgala am 10. Juli 2023 in der Alten Oper
Am 10. Juli war es endlich so weit: die Klasse 9d und die Klasse 10c besuchten die Zeitungsgala in der Alten Oper und durften einige Preise entgegennehmen.

Mehr erfahren
12. Juli 2023Adorno in Finnland
Terve-Moi-Haauskatutustua
Erster interkultureller Schüleraustausch des Adorno-Gymnasiums Frankfurt und der Iitin Lukio in Finnland „city versus country“. Schülerinnen und Schüler der beiden Englisch-Vorleistungskurse der E-Phase nahmen zum ersten Mal an einem Schüler:innenaustausch des Adorno Gymnasiums mit der finnischen Stadt Iitti teil.

Mehr erfahren
10. Juli 2023Sucht – und Drogenprävention mit dem „Theater Requisit“ am Adorno Gymnasium
Am 23. Juni war das „Theater Requisit“ zu Gast am Adorno Gymnasium und spielte sein Programm vor dem Jahrgang 8.Diese Schauspielgruppe war im Rahmen eines Suchtpräventionsprogramms an unserer Schule.

Mehr erfahren
06. Juli 2023Fußballturnier am Adorno-Gymnasium 2023
Die Schülervertretung hat am letzten Donnerstag, den 06.07.2023 wie bereits im letzten Jahr ein Fußballturnier auf dem Platz am Dornbusch veranstaltet. Auch dieses Mal gab es wieder erfrischende Getränke und Snacks zu kaufen, außerdem verkaufte das Abi-Komitee leckeres Eis!
Mehr erfahren
03. Juli 2023Besuch im Stadtwaldhaus
Am Mittwoch, den 07.06.2023, besuchte die Klasse 8b im Rahmen des Biologie-Unterrichts passend zum Thema „Ökosystem Wald“ das Stadtwaldhaus.

Mehr erfahren
01. Juli 2023Mathematik draußen anwenden mit der MathCityMap-App
Für die Schüler:innen des Adorno-Gymnasiums haben Studierende der Goethe-Universität „Mathtrails“ entwickelt: Dieses Mal nicht im Grüneburgpark, sondern direkt neben der Schule auf dem Campus Westend. In den letzten Wochen haben drei 10. Klassen die App ausprobiert und realitätsnahe Mathematikaufgaben im Freien gelöst.

Mehr erfahren