21. Mai 2022Lernen und arbeiten im Schulgarten
In dieser Woche haben 26 SchülerInnen der 7e, f und g in Kooperation mit Bernd, Nils, Christian und Sybille vom Verein Umweltlernen in einem Gartenprojekt gearbeitet und den Grundstein für einen kleinen Schulgarten am Adorno-Gymnasium gelegt.

Mehr erfahren
19. Mai 2022Informationsabend Auslandsjahr am 19.05.2022
für Schüler:innen des 8. und 9. Jahrgangs und ihre Eltern

14. Mai 2022Schülerschreibwettbewerb: Adorno-Gymnasium unter den Prämierten
Über 9.500 handgeschriebene Briefe von hessischen Schüler:innen zum Thema „Freiheit“ gingen beim Schülerschreibwettbewerb der Stiftung Handschrift ein. Die Preisverleihung am „Tag der Handschrift“ fand online statt: Unter den 100 Prämierten, die von Kultusminister Alexander Lorz ausgezeichnet wurden, war auch Ada (7b) aus dem Adorno-Gymnasium.
Mehr erfahren
11. Mai 2022SV-Projekt gegen Cybermobbing
Cybermobbing? - Ich sag doch einfach nur meine Meinung, das darf doch jeder!
Mehr erfahren
10. Mai 2022Besuch der Paulskirche
Am 24.03.2022 besuchten die Klassen 9a und 9b des Adorno-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Geschichts-Lehrkräften Hr. Heckmann und Fr. Ranßweiler die Frankfurter Paulskirche. Aufgrund des schönen Wetters spazierten beide Klassen von der Schule aus und erreichten ihr gemeinsames Ziel gegen 11 Uhr. Danach teilten sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig in kleinere Gruppen auf und bearbeiteten vor und in der Paulskirche die erhaltenen Aufgaben.
Mehr erfahren
05. Mai 2022Auf der Jagd nach den richtigen Buchstaben…
Viele neugierige Spürnasen machten sich vergangene Woche in der Mensa des Adorno-Gymnasiums auf, unser Bücher-Rätsel anlässlich des Welttags des Buches zu lösen. Sie fanden an den Fenstern zahlreiche bunte Zettel mit Buchempfehlungen unserer Schüler:innen vor und gingen auf die Jagd nach den Lösungswörtern. Bestimmte Buchstaben dieser Wörter ergaben die endgültige Rätsel-Lösung „Faszination“.
Mehr erfahren
04. Mai 2022Ausflug der Klasse 8b in das Pompejanum (Aschaffenburg)
Am 3. Mai 2022 hat die Klasse 8b im Rahmen des Lateinunterrichts mit Frau Lukas und Frau Esseln einen Ausflug nach Aschaffenburg unternommen, um dort das Pompejanum zu besichtigen.
Mehr erfahren
01. Mai 2022Bitte Kunstarbeiten bis zum 6. Mai abholen!

Jede große Pause im 1.OG vor den Kunsträumen.
24. April 2022„Ich las und war ein Schiff auf Reisen.“ (Jenny Zoë)
Welttag des Buches – Pausenaktion 26.04.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Jährlich am 23. April feiert der Welttag des Buches das Lesen und die Bücher. Auch wir am Adorno-Gymnasium haben deshalb mit und für euch eine Aktion am Dienstag, den 26.04.2022, in den großen Pausen und in der Mittagspause geplant.
Geht in den Pausen ins Foyer, dort findet ihr zahlreiche Zettel mit den Lieblingsbüchern unserer Schüler:innen. Löst das Rätsel, indem ihr die Buchstaben auf einigen dieser Zettel aufspürt. Ordnet diese auf dem Vordruck richtig an, damit ihr das Lösungswort findet.
Werft euren Lösungsbogen in die Box, die die Aufsicht in der Mensa für euch bereithält. Und mit ein bisschen Glück wird eure Lösung gezogen und ihr seid eine:r der Gewinner:innen, auf die/den ein Buchpreis wartet.
21. April 2022Uni-Kooperation des Adorno-Gymmnasiums
Auch dieses Jahr hat wieder die Kooperation mit der Johann Wolfgang Goethe Universität stattgefunden: Die Klasse 7a hat ihre Erdkunde-Lehrerin Frau Heckmann durch drei StudentInnen ausgewechselt bekommen und wurde von diesen in der Thematik des Klimawandels unterrichtet. Gut vorbereitet haben die Schüler die zwei Doppelstunden Anfang Februar motiviert absolviert und den StudentInnen gezeigt, wie wissenschaftliches Lernen im Klassenverband funktioniert.
