31. Januar 2023Richtig streiten kannst du lernen!
Die 6. Klassen haben sich im Rahmen des GL-Unterrichts mit dem Thema Familien beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler lernten verschiedene Familienmodelle kennen, das Zusammenleben von Familien und über das Entstehenden von Familienkonflikte.
Damit die nächsten Diskussion am Abendtisch konstruktiv abläuft, haben die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Streit-Ratgeber entwickelt.
Viel Spaß beim Diskutieren wünscht Ihnen die Klasse 6a!
Mehr erfahren
30. Januar 2023Theaterworkshops am Adorno-Gymnasium
Zurzeit finden am Adorno-Gymnasium vierstündige Theaterworkshops für alle Klassen der Jahrgänge 5-10 statt. Die Workshops werden vom Schultheaterstudio im Rahmen des Angebots „Theater macht löwenstarke Klassengemeinschaft“ durchgeführt. Drei Schülerinnen der Klasse 7a berichten von ihrer Erfahrung.
Mehr erfahren
26. Januar 2023Haben Sie eine Stunde Zeit?
Dann sind Sie herzlich eingeladen 40 Unternehmen kennenzulernen.
Binnen einer Stunde erfahren sie alles über die unterschiedlichen Ausbildungen oder dualen Studiengänge.
Gemeinsam mit Ihren Kindern können Sie einfach per angefügtem QR-Code an einem digitalen Elternabend zwischen dem 06. und 11.02. 23 teilnehmen.

23. Januar 2023Eine Eins-a-Lösung….
… mit null Fehlern erreichte leider niemand im Schulentscheid des Diktatwettbewerbs „Frankfurt schreibt“ der Polytechnischen Gesellschaft, der am 17. Januar 2023 erstmalig ausgetragen wurde. Dazu war der Text, den alle Schüler:innen der Q-Phase und des Deutsch-Vorleistungskurses der E-Phase diktiert bekamen, einfach zu knifflig. Schon die Überschrift des Diktats – eben jene Eins-a-Lösung – verursachte allgemeines Stirnrunzeln. Wer hier die richtige Kombination von Groß- und Kleinschreibung sowie die Bindestriche richtig gesetzt hatte, konnte stolz sein. Weiter ging es mit kuriosen und trickreichen Begriffen wie Pipapo, raren Kleinodien oder Wasserlachen, die zwar nicht gang und gäbe sind, mit denen man sich dafür umso mehr schwertun konnte.
Mehr erfahren
19. Januar 2023Ein Politiker zum Anfassen – Herr Mansoori, MdB, zu Besuch am Adorno-Gymnasium
Am Dienstag, den 6. Dezember, hatten wir Schüler:innen des PoWi GK der Q1 von Frau Krüger die Ehre, dass uns der Bundestagsabgeordneter der SPD, Kaweh Mansoori, besuchte. Als gelernter Rechtsanwalt sitzt er zurzeit im Rechtausschuss und im Ausschuss für „Arbeit und Soziales“.
Mehr erfahren
17. Januar 2023Das 1. Main Math Challenge am Campus Riedberg – Adorno-Gymnasium war erfolgreich dabei!
Am Samstag den 24.09.2022 bekamen wir Mathe – Enthusiasten der beiden Mathe Leistungskurse der Q- Phase die Möglichkeit, an der Main- Mathe- Challenge am Uni- Campus Riedberg teilzunehmen. In der „Main- Mathe- Challenge“ 2022 versammelten sich Q1 und Q3 Schüler:innen aus einer Vielzahl von Frankfurter Schulen, um ihrer Leidenschaft für die Mathematik nachzugehen.
Als Team „Geparden“ oder Team „Jaguar“ gingen wir als zwei Teams vom Adorno Gymnasium an den Campus, damit wir uns einen ganzen Tag lang mit der Mathematik beschäftigen können. Dabei war der Fokus auf dem Teil der Mathematik, den wir nicht unbedingt in der Schule, sondern erst im Studium beigebracht bekommen würden, was unseren Ehrgeiz und Anreiz, an der Main- Mathe- Challenge teilzunehmen, nur noch mehr steigerte.
Die Challenges forderten uns heraus, die Vorträge stellten einen schönen Ausklang von der ganzen Aufregung des Tages dar. Gerne nehmen wir nächstes Jahr als Schüler:innen der Q3 erneut Teil.

v.l.n.r: Gurpreet Singh, Saymon Teweldebrhan, Sultan Choudhry, Kalpita Das, Eleni savvopoulus
Mehr erfahren
12. Januar 2023Klima Kiosk - Adornos neuer Schülerladen
Schon vor Beginn der Sommerferien war für die Adornos for Future AG klar, wir wollen Ressourcen schonen, indem wir nachhaltige Schulmaterialien an unsere Schulgemeinschaft verkaufen. Die Erlöse daraus kommen dann einem nachhaltigen Zweck zugute.
Mehr erfahren
19. Dezember 2022Deko-Wettbewerb zu Weihnachten
Am Adorno-Gymnasium können in diesen Tagen Klassenräume bestaunt werden, die weihnachtlich dekoriert wurden und definitiv für jede Menge Weihnachtsstimmung sorgen.
Mehr erfahren
10. Dezember 2022Schulvorlesewettbewerb 2022 – Zwei Gewinner kommen weiter
Am Donnerstag konnten rund 100 Kinder der 6. Klasse den Schulwettbewerb des Vorlesewettbewerbs verfolgen. In diesem Jahr lasen acht Mädchen und Jungen vor, die die Klassenwettbewerbe gewonnen hatten. Gewonnen haben den spannenden Wettstreit Phillip (6c) und Neven (6g). Den zweiten Platz belegte Ottilia (6e). Herzlichen Glückwunsch!
Mehr erfahren