Navigations Button

Lehrwerk und Übungsmaterialien

... im Fach Spanisch am Adorno-Gymnasium (WU ab Kl. 9)

Am Adorno Gymnasium bieten wir unseren Schüler:innen im Fach Spanisch eine umfassende und praxisorientierte Sprachbildung. Für Spanisch als 3. Fremdsprache setzen wir auf moderne und flexible Lehrmaterialien, die den Lernprozess abwechslungsreich und nachhaltig gestalten. Unser Ziel ist es, allen Lernenden – unabhängig von ihrem Niveau – die Möglichkeit zu geben, ihre Sprachkompetenzen systematisch und mit Freude zu entwickeln.

Das Schulbuch: Lehrwerk für Spanisch als 3. Fremdsprache

Das Lehrwerk “Encuentros hoy 1 und 2” für Spanisch als 3. Fremdsprache ist so aufgebaut, dass es den Schüler:innen in sechs thematisch abwechslungsreiche Lektionen die spanische Sprache näherbringt. Die Lektionen sind nicht nur inhaltlich aufeinander abgestimmt, sondern ermöglichen durch flexible Module auch eine individuelle Anpassung des Unterrichts.

Die Hauptmerkmale des Lehrwerks:

  • Sechs Lektionen: Jede Lektion ist thematisch und sprachlich aufeinander abgestimmt und ermöglicht eine strukturierte Auseinandersetzung mit der Sprache. Der Lernstoff wird kontinuierlich vertieft und gefestigt.

  • Flexibel einsetzbare Module: Die einzelnen Module des Lehrwerks bieten die Möglichkeit, den Unterricht flexibel und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lerngruppe anzupassen. So können Schülerinnen und Schüler gezielt auf ihren individuellen Lernfortschritt reagieren.

  • Differenzierung für alle Lernniveaus: Das Lehrwerk bietet ein breites Differenzierungsangebot, das sowohl leistungsstarke Lerngruppen als auch Lernende mit unterschiedlichen Vorkenntnissen optimal fördert. So wird jeder Lernende individuell gefordert und unterstützt.

  • Intensive Schulung aller Fertigkeiten: Das Lehrwerk fördert alle sprachlichen Fertigkeiten: Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Jede Lektion enthält Aufgaben, die gezielt eine dieser Fertigkeiten intensivieren und so zu einer ausgewogenen Sprachentwicklung führen.

  • Lernaufgaben und Evaluaciones: Nach jeder Lektion gibt es Lernaufgaben, die den Lernstoff festigen und wiederholen. Zusätzlich können die Schüler:innen mit den Evaluaciones ihren eigenen Lernstand überprüfen und ihre Fortschritte selbstständig reflektieren.

Das Cuaderno de Ejercicios – Das Arbeitsheft zum Schulbuch

Das Cuaderno de Ejercicios ergänzt das Schulbuch und vertieft das Gelernte. Mit speziell entwickelten Übungen wird der Sprachgebrauch intensiv gefördert. Das Arbeitsheft bietet nicht nur klassische Aufgaben, sondern auch digitale Zusatzangebote, die den Unterricht noch lebendiger und interaktiver gestalten.

Merkmale des Cuaderno de Ejercicios:

  • Progressiver Aufbau der Schreibkompetenz und des Hörverstehens: Jede Lektion enthält gezielte Übungen zur Schreibkompetenz und zum Hörverstehen, die schrittweise und strukturiert aufgebaut sind. Extra-Aufgaben mit Hilfen und Tipps unterstützen die Lernenden bei ihrer Arbeit.

  • Selbstevaluation zur Lernstandkontrolle: Schüler:innen können durch Selbstevaluierungen ihren Lernfortschritt regelmäßig überprüfen und ihre Stärken und Schwächen erkennen. Diese Selbstreflexion fördert das eigenständige Lernen.

  • Förderung der Sprechfähigkeit: Mit Tandembögen und Rollenkarten wird die mündliche Ausdrucksfähigkeit spielerisch trainiert. So können die Schüler:innen ihre Sprachkenntnisse in praxisnahen Dialogen anwenden und weiterentwickeln.

  • Audiodateien online abrufbar: Die im Cuaderno enthaltenen Audiodateien sind über einen Webcode zugänglich. Damit können Schüler:innen ihre Hörverständnisfähigkeiten mit authentischen Sprachbeispielen vertiefen.

  • Zwei Varianten: Das Cuaderno de Ejercicios ist in zwei Varianten erhältlich – mit und ohne interaktive Online-Übungen. Beide Varianten bieten eine fundierte Unterstützung des Unterrichts, jedoch bietet die digitale Version zusätzliche interaktive Aufgaben, die den Lernprozess noch abwechslungsreicher gestalten.

Fazit: Ein modernes und flexibles Lernangebot

Die Kombination aus dem Schulbuch, dem Cuaderno de Ejercicios und den interaktiven Online-Übungen ermöglicht unseren Schüler:innen eine ganzheitliche und vielseitige Sprachbildung. Sie profitieren von klassischen Lernmethoden ebenso wie von modernen digitalen Ergänzungen, die das Lernen spannender und individueller machen. So werden nicht nur die sprachlichen Fertigkeiten auf allen Ebenen geschult, sondern auch die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Lernenden gefördert.

Mehr erfahren?

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür im Februar, am Informationsabend für Eltern im Januar oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr über unser Spanisch-Angebot zu erfahren.