Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architekturmuseum
Kooperation mit dem Deutsches Architekturmuseum Frankfurt DAM
Seit 2024 arbeitet das Adorno-Gymnasium intensiv und regelmäßig mit dem Deutschen Architekturmuseum zusammen. Im Rahmen der Kooperation wurden beispielsweise Städte und Ausstellungen besucht (z.B. eine eintägige Weimarexkursion 2024 und die Entdeckung neuer Baustoffe und Strukturen in der „Pilze“-Ausstellung im Sinclairhaus Bad Homburg). Unsere Schülerinnen und Schüler konnten im Unterricht mit einer Architektin des Museums an eigenen Architekturen und Leporello-Stukturstudien arbeiten und anschließend ihre Ergebnisse im DAM selbst ausstellen. Auf ihrer ersten öffentlichen Kunstausstellung „Kreisläufe der Stadt“ präsentierten die Jugendlichen der Oberstufe ihre Projekte bei einer feierlichen Vernissage mit anschließender zweiwöchiger Ausstellung vor jüngeren Schülern, interessierten Eltern und Lehrkräften und Kunstinteressierten der Stadt. Auch aktuell untersuchen mehrere Klassen und Lehrkräfte unserer Schule gemeinsam mit dem DAM interessante bauliche Aspekte rund um die Themen Klima und Stadtentwicklung.









